// Der Atomausstieg und der Preisverfall bei Erdgas machen dem Energieriesen Eon schwer zu schaffen. Nun soll der Sparkurs weiter verschärft werden: Medienberichten zufolge sind Standortschließungen und Stellenstreichungen geplant.
Die Krise zwischen dem US-Konzern und Alibaba ist entschärft. Die Streithähne einigten sich auf eine saftige Entschädigung für Yahoo, falls Chinas größter Online-Händler an die Börse geht.
Die Deutsche Bahn hat zwischen Januar und Ende Juni so viel eingenommen wie noch nie in einem ersten Halbjahr. Steigende Fahrgastzahlen stimmen den Vorstand optimistisch. Ein Großteil der Gewinne kommt aus England.
// Zum 12.08.2011 wird der Preis der Nintendo 3DS Konsolen auf 168,99 EUR gesenkt. Kunden können die Konsole jetzt schon zum günstigeren Preis vorbestellen.Bewerben Sie dieses attraktive Angebot. Nintendo 3DS – Konsole Aqua Blau (Preissenkung ab 12.8.2011)http://www.amazon.de/dp/B005EY7XHA/&tag=ihre_partner_id-21 Nintendo 3DS – Konsole Kosmos Schwarz (Preissenkung ab 12.8.2011)http://www.amazon.de/dp/B005EY7XJI/&tag=ihre_partner_id-21 (Bitte denken Sie auch wie immer daran, in dem oben genannten Partnerlink [...]
// Der Boom in der Autobranche hat den Münchenern ein ordentliches Umsatzplus beschert. Die Konzernleitung sieht sich in ihrer Linie bestätigt. Der Gewinn sinkt allerdings deutlich.
Die deutsche Fluglinie schafft es nur knapp in die schwarzen Zahlen, die französisch-niederländische Airline weitet gar ihren Verlust aus. Die Analysten zeigen sich enttäuscht.
Im Rahmen unserer kontinuierlichen Bemühungen die effiziente und effektive Werbefunktion der Produkt Advertising API zu gewährleisten, haben wie den Anlass genutzt, die API zu vereinfachen. Einige gegenwärtige API-Operations und Response Groups werden entweder kaum genutzt oder sind nicht auf den primären Zweck der Produkt-Advertising API ausgerichtet, d.h. Partnern die Möglichkeit zu geben, Geld zu verdienen, [...]
Der Internationale Währungsfonds warnt Frankreich, seine Sparbemühungen zu verstärken, da sonst sein AAA Rating gefährdet sei. Durch die Schuldenkrise hat Frankreich einen Schuldenstand erreicht, der besorgniserregend ist. Der Schuldenstand ist mit 82 Prozent ähnlich hoch wie der deutsche, durch zurückhaltende Maßnahmen der Regierung wird jedoch mit einem stärkeren Anstieg gerechnet. Daher müsse Frankreich mehr unternehmen, [...]
Gemessen an seinen eigenen Worten hat der Metro-Chef versagt: Vor drei Jahren versprach Cordes, dass die Elektronikketten Media Markt und Saturn die Wachstumsmaschinen seines Handelskonzerns sein sollen. Doch sie bremsen mehr als dass sie antreiben. Darüber hinaus gibt es auch noch Steit mit Aktionären, die nicht überstimmt werden wollen. In diesem Kampf bei Media-Saturn lässt [...]
Die unsicheren wirtschaftlichen Erwartungen dämpfen die Erwartungen des US-Chipherstellers. Bereits im Juni hatte das Unternehmen die Prognose gesenkt.